Rad-Reifenkombinationen

Grundsätzlich gibt es beim X-tura, oder Hymer ML_T 4x4 eine Vielzahl von Rad-Reifenkombinationen. Ich kann auch alle Rad-Reifenkombinationen anbieten.

Wichtig ist, immer auf die Traglast der Felgen und Reifen zu achten, insbesondere bei Auflastungen der Hinterachse auf 2.600Kg oder gar 2.800Kg.

Ich habe das Sprinter 4x4 Fahrgestell schon mit vielen AT-Reifen gefahren und empfehle den B.F.Goodrich mit gutem Gewissen. 

Der Reifen hat eine Winterkennung, der Reifen ist nicht Laufrichtungsgebunden, so kann der Reifen diagonal getauscht werden und man kann der Sägezahnbildung vorbeugen. Der B.F.Goodrich ist ein schwerer, aber sehr stabiler Reifen und hat eine sehr gute Profilierung an den Reifenkanten, welche insbesondere im Sand eine hervorragende Traktion bieten.

Grundsätzlich sollte man AT Reifen alle 15.000 Kilometer von vorn nach hinten und gleichzeitig diagonal tauschen um der oben erwähnten Sägezahnbildung - welche besonders unangenehm, durch Abrollgeräusche,  bei grobstolligen Reifen auftritt.

Ein AT Reifen hat eine durchschnittliche Laufzeit von ca. 70-80.000 Kilometern.  Ab 50-60.000 Kilometern  entwickeln die Reifen allerdings zunehmend mehr Laufgeräusche und man sollte die Reifen bei diesem Kilometerstand gegen Neue ersetzen.

Ich empfehle immer einen Reifen mit einer hohen Flanke, da hier bei Fahrten im Sand oder noch schlimmer durch Fech-Fech die Möglichkeit besteht den Luftdruck entsprechend zu mindern, sodass eine sehr breite Lauffläche entsteht, welche die Traktion um bis zu 50% erhöht. Der Reifendruck sollte - außer bei originalen Beadlockfelgen nicht unter 1,2 bar sinken, da sich ansonsten die Felge im Reifen dreht. 

Beadlockfelgen sind mehrteilige Felgen, bei denen der Reifen auf die Felge geschoben wird und die Reifenflanke dann zischen die Felge und den äußeren Beadlockring geklemmt wird. Zudem hat eine Beadlockfelge einen Notlaufring aus Kautschuk im Felgenbett liegen, sodass der Luftdruck im Reifen bis auf 0 Bar reduziert werden kann und somit beste Traktionseigenschaften im Sand bietet. In Verbindung mit dem Notlaufring kann  der Reifen auch ohne Luft auf normalen Straßen bis 50Km/h gefahren werden. 
Wenn man Sandpisten fahren möchte, weiß, dass man den Luftdruck des Öfteren verändern möchte ist ein leistungsstarker Luftkompressor an Bord unerlässlich.



Du hast Fragen zu Deinem Wunsch Offroad Reisemobil

 Hier kannst Du mir Deine Wünsche und Fragen schreiben, ich antworte promt.

Deutschland

* Ich möchte regelmäßig den E-Mail-Newsletter mit Updates zu neuen Produkten, Services, Events, Aktionen, Umfragen und relevanten Neuigkeiten von Ihnen bekommen. Dabei werden Öffnungs- und Klickzahlen für Optimierungszwecke erhoben. Ich kann mich jederzeit abmelden, z. B. am Ende jeder E-Mail über den Klick auf “Abmelden”.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

allrad wohnmobil vermietung

GoForOffroad

Autarke Allrad Wohnmobile 

mieten-kaufen - modifizieren

Inhaber
Rainer Bansbach
Talstraße 44-46
74838 Limbach
0049.173.2109121
[email protected]